Sie sind wieder da: Die Hobbys unserer Kindheit

Es gibt gute Gründe, warum man Hobbys aus der Vergangenheit nicht mehr nachgegangen ist. Aber es gibt auch viele Gründe, sie wieder anzufangen. Drei junge Frauen sprechen über ihre unterschiedlichen neuen alten Hobbys und warum diese besonders in der Pandemie wichtig für sie sind.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Vinyl lebt!

Schallplatten erleben ein Comeback! Sie begeistern Menschen über Generationen hinweg: Einblicke in ein Café, das zugleich Plattenladen ist, und die Faszination eines leidenschaftlichen Sammlers zeigen, wie das analoge Medium in der digitalen Welt seinen Platz zurückerobert.
VON Ferhat Sarac
Mehr lesen

Blickwinkel

Die Braunschweiger Künstlerin Anna Lipski möchte mit ihrem Projekt „Perspektivwechsel“ zum Umdenken und Neubetrachten anregen. Sie zeigt mit bunten Farben, klaren Linien und perspektivischen Veränderungen, dass nichts so ist wie es auf den ersten Blick scheint.
VON Alina Vogt
Mehr lesen

Beide Völker sind wunderbar

Muhje Söllner kommt aus Jerusalem. Mit vier Jahren erlebte sie den Sechstagekrieg. Jetzt, mit 60 Jahren, sorgt sie sich wieder um ihre Heimat. Muhje hat ein friedliches Zusammenleben von Israelis und PalästinenserInnen miterlebt und wünscht es sich zurück.
VON Lara-Malin Blazek
Mehr lesen

Tafeln am Limit

Wachsende Kundenzahlen, weniger gespendete Lebensmittel und überlastete HelferInnen – das sind nur einige der Probleme, denen sich die Tafeln täglich stellen müssen. Um die Herausforderungen zu bewältigen, müssen sich die Hilfsorganisationen vielerorts anpassen.
VON Alicia Beer