Suchschlagwort

Kunst

10 Beiträge
Mehr lesen

Kunst im Blut und Mode im Herzen

Seitdem sie klein ist, malt Miyase Berk. Später entscheidet sie sich für ein Modedesign-Studium. Die junge Künstlerin und Modedesignerin nimmt uns mit in eine Welt der Kreativität. Ihre Werke vermitteln eine einzigartige Botschaft: ein Gemeinschaftsgefühl.
VON Rabea Gard
Mehr lesen

Grüne Kunst

Seit über 70 Jahren malt und zeichnet Hans Lakomy leidenschaftlich Tiere und Landschaften – und das außerordentlich realistisch. Mit seiner Kunst möchte er auf die Schönheit der Natur aufmerksam machen und so bewirken, dass man diese wertschätzt und schützt.
VON Lasse Büttner
Mehr lesen

Kunst aus Harz

Statt zu Hause zu versauern wurde Laura Braukmann im Lockdown kreativ. Sie stellt Resin Kunst her. Was als Hobby begann ist nun auf dem Handmade Designmarkt zu kaufen.
VON Luca Schubert
Mehr lesen

InkStorys

Schon lange sind Tattoos in Deutschland nicht mehr ein Zeichen für Kriminalität, sondern stellen eine Kunstform dar, die viele fasziniert. Aber worin liegt eigentlich der Reiz von Kunst, die für die Ewigkeit bleibt und wieso wird man TätowiererIn? Einblicke in das Treiben eines Berliner Tattoo-Studios.
VON Gianna Remes
Mehr lesen

Street-Art-Szene von Valencia – die kulturelle Identität der Stadt 

Valencia hat sich seit den 1980er Jahren zu einem bedeutenden Platz für Street-Art entwickelt. Seitdem trägt dies einen bedeuten Teil zur Charakteristik der Stadt bei. Drei ansässige Künstler*innen berichten, was Valencia so besonders in der Street-Art-Szene macht.
VON Elisa-Marie Hartung, Heidi Seeländer, Jannis Lovsky, Johannes Krüger, Luisa Justies
Mehr lesen

MEHR ALS EINE LEINWAND

Kunst kann Menschen bei persönlichen Prozessen begleiten und bei Schwierigkeiten helfen. Genau das versucht Sonja Warntjen mit ihren Workshops und Coachingmethoden zu fördern.
VON Laura Schmidt
Mehr lesen

wildtierfotografie – zwischen kunst und verantwortung

Anskar und Lea halten Momente der Tierwelt mit ihrer Kamera fest und möchten mit ihren Fotos eine Verbundenheit zur Natur schaffen. Wie viel Geduld braucht man dafür wirklich? Und wie kann man Verantwortungsbewusstsein gegenüber Wildtieren mit kreativer Fotografie verbinden?
VON Lilli Böttcher