Estelle Rodermund und Maximilian Kühn 

Sind Audioformate das neue Fernsehen?

Podcasts werden immer beliebter, bieten Flexibilität sowie eine große Themenvielfalt von Bildung über Unterhaltung bis zu Nischenthemen. Eine Diskussion über die Stärken und Schwächen von Podcast und Fernsehen gibt spannende Einblicke in die Zukunft unserer Mediennutzung.

Titelbild: Estelle Tchaina Rodermund und Maximilian Kühn 

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Alltagsdroge Alkohol

Der Alkoholkonsum in Deutschland wird oft verharmlost, obwohl er jährlich zu Tausenden von Todesfällen führt und zu den gefährlichsten Suchtmitteln zählt. Sozialpädagogin Jessica Jentsch und der abstinent lebende Alkoholiker Jörg Sengpiel berichten über die schwerwiegenden Folgen des Konsums.
VON Jette Jung
Mehr lesen

“Parteien – ein Konzept aus der Vergangenheit?”

Die Fridays for Future Bewegung hat gezeigt, dass es kein Parteibuch braucht um politisch engagierte junge Leute zusammenzubringen. Tale Malina Schröder spricht mit den Jungpoltikern Valea Elß von der Grünen Jugend und Lukas Kamm von den Jungen Liberalen um zu diskutieren, ob Parteien ein Auslaufmodell sind.
VON Tale Schröder
Mehr lesen

Verbrecher in Rente

Drei Jahre lang bricht ein Hildesheimer in etliche Häuser ein, bis er verraten wird. Das Porträt eines geläuterten Kriminellen, der sich im Sog seiner Sucht verlor.
VON Leonie Gutsche