Wildtierfotografie zwischen Kunst und Verantwortung

Frühes Aufstehen und langes Warten – nur für das eine Bild. Ihre Leidenschaft für Wildtierfotografie verbinden Anskar und Lea aber auch mit einem großen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Wildtieren.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Man schützt, was man kennt

Schleswig-Holsteins Gewässer ist Schutzraum für Wandersalmoniden. Wandersalmoniden sind Meerforellen und Lachse, die sich auf Wanderschaft begeben. Die Fischbrutanstalt Alt-Mühlendorf sichert den Arterhalt.
VON Caspar von Villebois
Mehr lesen

“Fakultätsgeflüster”: Folge 3

Was denkt ihr: Warum vergeben DozentInnen eigentlich so selten eine glatte „1“? Sollten nicht viel mehr Lehrveranstaltungen online angeboten werden? Oder was bringt es, wenn Folien schon vor der Vorlesung hochgeladen werden? Genau das ist Thema der dritten Folge bei "Fakultätsgeflüster".
VON Maria Pfützner
Mehr lesen

wildtierfotografie – zwischen kunst und verantwortung

Anskar und Lea halten Momente der Tierwelt mit ihrer Kamera fest und möchten mit ihren Fotos eine Verbundenheit zur Natur schaffen. Wie viel Geduld braucht man dafür wirklich? Und wie kann man Verantwortungsbewusstsein gegenüber Wildtieren mit kreativer Fotografie verbinden?
VON Lilli Böttcher