Helfen statt verschwenden

Immer mehr Menschen fehlt das Geld für Lebensmittel. Dennoch landen jährlich tonnenweise davon im Abfall. Die Tafel möchte das ändern. Der Verein sorgt dafür, dass die sonst verschwendeten Lebensmittel an Hilfsbedürftige ausgegeben werden.

Total
0
Shares
Ähnliche Beiträge
Mehr lesen

Einmal den Hurenpass, bitte

Deutschland gilt aufgrund der liberalen Linie bezüglich Prostitution als europäisches Paradies für Freier. Seit 2017 allerdings müssen sich SexarbeiterInnen bei Kommunen anmelden und regelmäßig Gesundheitschecks absolvieren. Wie das zum Beispiel in Salzgitter klappt, erklärt Campus38.
VON Joshua Müller
Mehr lesen

“Parteien – ein Konzept aus der Vergangenheit?”

Die Fridays for Future Bewegung hat gezeigt, dass es kein Parteibuch braucht um politisch engagierte junge Leute zusammenzubringen. Tale Malina Schröder spricht mit den Jungpoltikern Valea Elß von der Grünen Jugend und Lukas Kamm von den Jungen Liberalen um zu diskutieren, ob Parteien ein Auslaufmodell sind.
VON Tale Schröder
Mehr lesen

Fotografie im Zeitalter des Smartphones

Es wird so viel fotografiert wie noch nie, aber Fotostudios kämpfen mit sinkenden Umsatzzahlen. Durch Smartphones ist es einfacher denn je, selbst gute Fotos zu schießen. Bleibt da noch ein Platz für professionelle FotografInnen? Campus38 hat mit den MitarbeiterInnen von Foto Artmann gesprochen.
VON Tarik Kettner
Mehr lesen

Die Angst vor dem Übergriff – Folge 4

Die meisten Übergriffe passieren in einer Beziehung. Sexualisierte Gewalt an Frauen ist keine Seltenheit. In der vierten Episode der Serie „Die Angst vor dem Übergriff“ besucht Campus38 den Frauennotruf Hannover und erfährt was passiert, wenn betroffene Frauen und Mädchen Hilfe brauchen.
VON Marie Ruhm